Schönes und Unschönes auf dem Heimweg

Als ich heute von der Arbeit nach hause kam begegneten mir gleich dreierlei Dinge, die irgendwie nachdenklich stimmen. Eine Begegnung zwischen zwei Menschen, ein Bettler und eine bettelnde Rentnerin.

Im Münchner Studentenviertel zwischen Maxvorstadt und Schwabing begegnen einem zwischen Frühling und herbst stets eine Gruppe von Gestalten, die um eine kleine Spende bitten. Sie sind meist südländischer Herkunft, gehen samt und sonders mit einer Krücke umher und – ganz wichtig – sie haben die Straßen offenbar deutlich nach Bezirken unter sich aufgeteilt.

Das wäre soweit ja ein ganz normales Verhalten in einer Großstadt allerding sind diese Jungs offensichtlich ziemlich gut organisiert – sobald ich mal einen freien Abend habe finde ich mal heraus woher die eigentlich kommen und vor allem wo die wohnen. Ich habe nicht das geringste dagegen, daß sie Hilfe benötigen und würde ihnen auch gerne helfen. Allerdings glaube ich in dem Zusammenhang nicht an echte Armut, sondern eher an eine straff durchorganisierte Geschichte bei der vielleicht ein Dritter mitverdient.

Es gibt hier im Viertel einen oder zwei Obdachlose die gelegentlich nach Geld fragen – oder sich auch mal einen Kaffee spendieren lassen. Die kennt man und das sind ziemlich liebe Kerle, einer von ihnen ist ein hochgebildeter Mann der mir mal erklärt hat, seine selbstgewählte (und eigentlich in Deutschland nicht zwingend notwendige) Lebensweise sei seine Art, das System zu ignorieren. Er ignoriert das System und das System ignoriert ihn meistens auch. Naja, warum denn nicht, das ist ein freies Land. Bei den Studentenprotesten vor ein paar Jahren konnte man ihn stets antreffen – ob das allerdings etwas mit einer politischen Haltung zu tun hatte oder doch eher mit der Volksküche bleibt mal dahingestellt.

So ganz einfach ist dieses Leben sicher auch nicht – vergangenen Winter erfror ein Obdachloser nahe der U-Bahnstation Universität.

Das zweite, was mir begegnete war eine Rentnerin. Sie stellte sich als Luise vor und bat um zwei Euro, weil ihre Rente ihr nicht reiche, um in München Wohnung und Leben zu finanzieren. Im Winter könne sie nicht heizen und im Sommer selten duschen, weil die Nebenkosten zusätzlich zur Miete einfach zuviel sind. Kinder hat sie keine, leben tut sie, nach eigener Aussage, in einem kleinen Ein-Zimmer-Appartment nahe der Münchner Freiheit.

Ich habe nun keine Möglichkeit, jedenfalls keine, die ich derzeit realisieren möchte, um diese Aussagen zu überprüfen aber die zwei Euro bekam sie dennoch. Warum? Naja, ich beobachte seit einigen Jahren daß nicht nur sichtlich besonders arme Schlucker in den Müllkörben und -tonnen der Bahnhöfe nach Pfandflaschen graben sondern zunehmend Senioren, die mitunter auch nicht gerade einen armen Eindruck machen. Ein bißchen einen Schrecken versetzte es mir, als ich mir vor ein paar Wochen bewußt wurde, daß ich am Ostbahnhof einen Senioren (ich würde sagen so um die 70) im tadellosen Anzug dabei beobachtete, wie er Cola- und Bierflaschen aus einem Papierkorb fischte. Quer hatte vor einigen Monaten einmal über eine Seniorin berichtet, die in ihrer eigenen Wohnung fror weil die Rente die Heizkosten der ungedämmten Wohnung nicht mehr deckt. Parallel (Mitte Februar) sind mal wieder Rekordgewinne verkündet worden (beispielsweise bei Daimler). Schöne, neue Welt.

Allerdings gibt es auch etwas positives. Münchens Politessen haben allgemein einen recht schlechten Ruf, sie gelten als harsch, unfreundlich und vor allem als rechthaberisch. Es kann einem durchaus passieren, daß man das Knöllchen kassiert, während man schon wieder im Wagen sitzt und fünf Minuten über der Zeit ist.

Nun hatte ein junger Mann bei mir um die Ecke sein Fahrrad so blöd hingestellt, daß sowohl der begehrte Münchner Parkplatz, als auch der Bürgersteig unbenutzbar waren, da dort auch noch ein Baugerüst stand. Madame Politesse, eine sehr junge und wirklich bemerkenswert schöne Frau, wartete auch gleich beim Fahrrad wohl in der Hoffnung, den Delinquenten zu erwischen. Schrieb sogar, mein Eindruck, am Strafzettel.
Wieviel schöner dann die Szene, als er wieder herauskam. Sie unterhielten sich kurz, dann schob sie ihm ihren Block und den Stift zu. Sie tauschten Telefonnummern, keine Strafzettel. Mein München, irgendwie…

Von der Moral…

Eine Erzieherin arbeitet für die katholische Kirche. Nach 12 Jahren allerdings gestattet sie sich ihr Coming-Out und gesteht ihrem Arbeitgeber, daß sie lesbisch sei. Pikanter Weise befindet sie sich zu diesem Zeitpunkt – man liest es leicht verblüfft – im Mutterschutz. Dennoch kündigt ihr Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis weil es sich dabei um eine „schwerwiegende Loyalitätspflichtverletzung im Sinne der kirchlichen Grundordnung“ handeln soll. Aha.

Wie die Sueddeutsche Zeitung berichtete, hat die junge, lesbische Dame wohl zumindest die erste Instanz gewonnen. Entschieden ist aber in Wahrheit noch gar nichts, denn die Kirche prüft, ob sie gegen das Urteil Berufung einlegt und vor allem ändert sich ja nichts an der Situation; Sobald sie aus dem Mutterschutz kommt wird sie von der Kirche entlassen. Sie könnte sicherheitshalber vielleicht noch eine Maultasche essen, aber vermutlich braucht sie das nicht. Auf der Homepage der Sueddeutschen findet sich der komplette gerichtliche Vorgang, den ich auch eigentlich unkommentiert lassen möchte.

Deutlich faszinierter bin ich zum Einen von der kirchlichen Doppelmoral, die sich hier wieder einmal offenbart: Einerseits betreibt die Kirche ein reges Verschleiern der sexuellen Neigungen und Vorlieben ihrer (geweihten) Bediensteten, bezahlt für die illegitimen Kinder und schaut bei homosexuellen Priestern weg, andererseits werden nicht geweihte Angestellte bei Bedarf entlassen. Ich kann mich gut an die ganzen Regeln erinnern, die mir eine Komilitonin, die das katholische Religionslehramt studierte, erläuterte. Sie mußte unter anderem zur Schutzbehauptung greifen, weder bei ihrem Freund, noch bei einem anderen, nicht verwandten Vertreter des anderen Geschechtes zu leben, also auch nicht in einer gemischten WG. Lustig, wenn sie eine Lesbe gewesen wäre…
Die katholische Sexualmoral ist in ihrer propagierten Art ein wenig altmodisch, in der praktizierten Art verlogen. Die Liebe wird als Machtinstrument verstanden und wohlweißlich reglementiert, der Fortpflanzungstrieb kann dem Gläubigen eigentlich nur unter kirchlicher Erlaubnis befriedigt werden ( = „Sakrament der Ehe“) mit den entsprechend bitteren Ergebnissen. Und das Verhalten der Kirche im Rahmen der systematischen sexuellen Ausbeutung von Kindern („Dienst am Hirten“) durch ihre Bischöfe, Pfarrer und Erzieher, da wollen wir lieber nicht von anfangen. Das meine ich mit verlogen.

Was mir aber zweitens viel mehr aufstößt, um nicht zu sagen, wirklich ankotzt ist die Tatsache, daß irgendeine Religionsgemeinschaft, völlig wurscht welche das ist, sich anmaßen kann, die Besetzung eines Arbeitsplatzes an einen persönlichen GLauben oder eine bestimmte Sexualpraktik zu knüpfen. Daß so etwas arbeitsrechtlich überhaupt möglich ist (Was der Richter ja schön lapidar mit  den Worten „Wer für die Kirche arbeitet, ist selber schuld.“ kommentiert.)
Regeln hat jeder Arbeitgeber. Manche verlangen einen gewissen Dress, ein bestimmtes Auftreten, keine Piercings oder extremen Frisuren, gewisse Fähigkeiten und Fertigkeiten werden immer vorausgesetzt. Das ist völlig normal. Aber wir sind schon beim Besetzen von Stellen nach Geschlecht oft am Rand der Diskriminierung weil es keinen Grund für eine Geschlechterspezifische Besetzung gibt: Weder sind Männer automatisch die besseren Chefs noch per se die schlechteren Kellner. Natürlich gibt es Männer, die bessere Chefs als Kellner sind aber das gilt auch umgekehrt.
Ein kirchlicher Arbeitgeber darf mich aber nach meiner Religionszugehörigkeit befragen und mir Vorschriften über meine Partnerwahl im Schlafzimmer machen. Ich zitiere mal in Auszügen eine Stellenausschreibung der evangelischen Landeskirche:

„Stellenausschreibung des Landeskirchlichen Archivs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
[…]
Ihr Profil:
[…]
– Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche (vorzugsweise der evangelischlutherischen)“

Was hat die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, die eine bestimmte Weltanschauung pflegt, mit den Diensten und Fähigkeiten eines Archivars zu tun? Warum muß man religiös sein, um eine Hilfsarbeit für Historiker verrichten zu dürfen?

Religion ist Privatsache. Was wer glaubt interessiert mich nicht. Wenn einer meint, er müsse bei Vollmond um Mitternacht einen Ochsen melken so soll er es tun – er und der Ochse werden schon sehen was sie davon haben. Weder den Staat, noch meinen Arbeitgeber oder sonst jemanden geht mein persönlicher Glaube etwas an. Das ist eine Sache zwischen Gott (oder den Göttern) und mir. Eine Weltanschauung als Grundvoraussetzung für eine Arbeitsstelle…. man darf nur hoffen, daß andere nicht auf die Idee kommen, diesem Beispiel zu folgen. Das gab es schon mal – war der sogenannte „konservative Lösungsansatz der sozialen Frage“ in der Zeit des Kaiserreiches. Ein gewisser Herr Krupp baute Arbeitersiedlungen und Schulen und verlangte im Gegenzug von seinen Arbeitern, bei den Reichstagswahlen in seinem Sinne abzustimmen. Käme heute irgendwie auch nicht gut an in der Öffentlichkeit, oder? Aber die Kirche(n), die darf alles.

Nachträglicher Einwurf am Rande: Wo bleibt eigentlich eine Sarrazineske Auslassung des Islamophoben Mobs darüber, daß vermutlich auch islamische Einrichtungen streng auf die religiöse Orientierung ihrer Putzkräfte achten? Einfach, weil in Deutschland die Religionsfreiheit von manchen als Narrenfreiheit verstanden wird und man als „Kirche“ schlicht machen darf was man will?

Aktion Klehranlage

Manchmal ist die Medienwelt eine besonders abstruse – besonders dann wenn seltsame Gestalten mithilfe von Juristen anfangen, gefährliche Eingriffe in die Meinungsfreiheit zu veranstalten.

Vor kurzen wurde, wie die Welt Online berichtete, in Hamburg der Medienrechtblogger Kompa verurteilt, weil er ein Video, das auf Youtube upgeloadet wurde, verlinkt hatte und der Inhalt des Videos (ein Beitrag des ZDF-Magazins WISO) Gegenstand einer gerichtlichen Auseinandersetzung ist. Wie der Internet-Law – Blog sehr interessant dazu schreibt ist das Urteil als solches zumindest tendenziös und widerspricht in Teilen der bisherigen Rechtsprechung in Deutschland. Um die eben genannte Seite zu zitieren:

Das Urteil des Landgerichts Hamburg stellt letztlich eine netz- und blogtypische Art des Verweises auf Filmbeiträge in Frage. Denn das Haftungsrisiko des Bloggers ist enorm, wenn man bereits das Wissen ausreichen lässt, dass gegen einen Filmbeitrag juristisch vorgegangen wird.

Das darf eigentlich nicht sein, denn das wäre letztendlich der Tod der unabhängigen Blogging-Welt was wiederum eine mögliche Interpretation der letztendlich Absicht hinter der nicht selten seltsamen Rechtssprechung der 24. Zivilkammer des Hamburger Landesgerichts sein könnte, mit der sich das Bundesverfassungsgericht auch nicht selten beschäftigen muß. Darüber mag ich gar nicht erst spekulieren.

Das Urteil fichtet der Anwalt Kompa allerdings an und benötigt dafür Unterstützung, um die ich meine Leser hiermit bitten möchte. Auf dieser Seite findet man die Informationen um die Klage vor dem Bundesgerichtshof finanziell zu unterstützen.

 

 

Fundstück der Woche (18. KW): Monitor zu den Piraten, Bologna und einem interessanten Medikamentenschwindel

Sehr sehenswerter Beitrag zu Drei Themen:

Das Video finden Sie hier, die Links darüber verweisen auf die Sendungsbeiträge zum Nachlesen als pdf.

Die ausführlichen Interviews mit Professor Nida-Rümelin und Professor Lenzen gibt’s auch.

Nun vergreift man sich auch an den Kindern…

Lange Zeit ist das Bullshit-TV schon in der Kritik und es hält eisern und störrisch durch. Ob sich Dirk Bach mit „abgehalfterten Scheinprominenten, die man besser vorher eingeschläfert hätte“ für das verblödete Publikum durch Insekten futtert oder ob Dieter Bohlen zur hämischen Freude des längst entmenschten Zuschauers junge Menschen fertig macht.

Soweit, so abartig. Da es aber wegen der hohen Erregungsschwelle des Zuschauers immer noch schlimmeres braucht, hat sich RTL etwas neues einfallen lassen: Kinder zu Bohlen zu schicken. Nicht die offensichtlich schon einer latenten Realitätsstörung verfallenen, aber wenigstens (fast) erwachsenen Figuren die da normalerweise hingeschickt werden, jetzt dürfen, wie ich zunächst den Nachrichten des Hamburger Abendblattes entnahm und dann hier und hier erfuhr, Kinder zwischen vier (sic!) und 14 Jahren erleben, wie es so ist mit Dieter Bohlen zu arbeiten. Natürlich ist sich RTL „Der Sensibilität des Themas bewußt“ wie der Stern sicherheitshalber die Sendung kritisch promoted, aber wenigstens auf den Castinghinweis verzichtet.

Schon seit längerem plane ich einen Kommentar dazu, jetzt hat mich die aktuelle Ausgabe von Fernsehkritik.tv nochmal kräftig in den Hintern getreten und gleich noch ein entsprechendes amerikanisches Produkt dazu vorgestellt. Aber schauen Sie sich doch nochmal kurz die Eltern an, die nach dem Willen der CSU demnächst ein Betreuungsgeld bekommen sollen statt ihre Kinder in eine pädagogische Krippe zu geben:

Link zu Fernsehkritik.tv

Alleine bei der Vorstellung dreht sich einem doch der Magen um, oder? Was sind das für Leute und warum kriegen die Kinder? Und warum erlaubt ihnen der Gesetzgeber, daß sie ihre Kinder einem Sender wie RTL und ihrer eigenen Ruhmsucht zum Fraß vorwerfen?

Nun sind Kinder im Fernsehen nichts neues. „Wetten dass..?“ gab es für Kinder, die „Mini-Playback-Show“ war bereits ein ähnliches Format und das bloßstellen von Kindern ist im Zeitalter der „Supernanny“ nun auch nicht gerade etwas überraschendes. Die Würde des Menschen, besonders des jungen Menschen ist eben durchaus antastbar, zumindest für das Privatfernsehen daß sich einer tiefen Freundschaft zu bestimmten politischen Gruppen sicher sein kann.

Nicht anders ist es in anderen Ländern. Dank der Sendung Fernsehkritik.tv bin ich auch auf eine amerikanische Sendung aufmerksam geworden, die das Konzept von DSDKS oder wie auch immer RTL das dann wirklich titulieren will, bereits umgesetzt haben. Das Ding heißt „Toddlers & Tiaras“ und ist mit großem Abstand das widerwärtigste, perversteste und abstoßendste, was mir jemals untergekommen ist. Kindesmißbrauch nicht direkt in sexueller Hinsicht, wohl aber Ausbeutung und Mißbrauch von Kindern für die Karrieregeilheit von deren Eltern und was die Zuschauer betrifft: Leute die sich als Sexsymbol aufgemachte Fünfjährige ansehen… ach ich will’s gar nicht schreiben.

Wenn es tatsächlich einmal dazu kommt, daß uns eine hochzivilisierte fremde Rasse besucht, sollten wir sie keinesfalls fernsehen lassen. Sie würde uns vermutlich auslöschen. Zu Recht.
Ich geh jetzt kotzen.

P.S.: Ich wünschte, Georg Schramm hätte nicht immer Recht. Systematische Volksverblödung, und dazu kommt nun auch noch das, natürlich immer im Sinne des Profites…

Ich dachte echt, das wird nicht so schlimm….

… bis ich es heute gelesen habe: Kraft der Anstrengung des „gefällt mir“ Button-Drückens haben es 4.497 Facebook-User geschafft, der SPD in NRW ein Wahlplakat zu offerieren. Und, kein Witz, es ist tatsächlich das schlimmste von denen geworden…

Als ich mich am Samstag über die Plakate lustig machte ahnte ich noch nicht, daß das wirklich ernst würde. jetzt ist es amtlich:

Das Gewinnermotiv des Plakatwettbewerbs steht fest: Mit insgesamt 4.497 „Gefällt mir“-Klicks auf der Facebook-Page von Hannelore Kraft und der Facebook-Page der NRWSPD um 15.00 Uhr haben Jonathan und Erik gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. – Team Kraft

Ja, herzlichen Glückwunsch. Meine Partei ist Currywurst. Ihr spinnt total da unten im Norden!

Currywurstpartei

Currywurstpartei

Aber 4.497 Lemminge können nicht irren….

Überlegen wir uns doch mal kurz die Symbolik…. und lassen dabei mal „Kraft-Ketchup“ außen vor….

Currywurst, eigentlich ein typisches Berliner Essen (Interessant wegen der Berlin vs. Düsseldorf – Situation von Röttgen) ist auch eine typische, einfache Speise, die zumindest seit der Prototyp des Hartz’lers, Dittsche, in einer Currywurstbude gastiert (Okay, in Hamburg aber trotzdem), auch mit der zunehmenden Unterschicht in Verbindung gebracht wird. Ist es wirklich klug, nochmal darauf hinzuweisen, daß ausgerechnet wir, die SPD, Hartz IV verbrochen haben? hm? Daß gescheiterte Existenzen ihr Scheitern und die Einkerkerung in einen Sozialknast letztlich der SPD zu verdanken haben?

Kopperschlaeger.net hat es schön berechnet: ein ALG II Empfänger erhält täglich 4,25€ für Essen. Currywurst kostet 4,10€ – bleiben Summa Summarum 15 ct für ein Getränk. SPD=1x Essen am Tag? ist das die Botschaft?

Gratuliere, SPD-NRW. 20%-x sind da schon drin…

Also Wirklich, SPD…..

Mein Herz gehört dem Gedankengut der Sozialdemokratie, das habe ich schon öfter beschrieben und ich glaube tatsächlich, daß der sozialdemokratische Weg der beste für eine Gesellschaft ist. Darüber kann man trefflich streiten weil absolute Aussagen dieser Art natürlich zum Einen angreifbar, zum Anderen zumindest im Pauschalurteil schlicht falsch sind.

Trotzdem halte ich meiner SPD zumindest kritisch die Treue – bin weder mit allem einverstanden noch besonders begeistert über so manchen Schritt (Grüße an Heiko Maas), halte aber den grundsätzlichen Wertekanon der Partei für richtig. Allerdings beobachte ich seit längerem die Tendenz, daß die Partei sich gerne mit Werbeagenturen befasst, die ihr irgendwie nicht so direkt zugetan sind. Man denke an die bescheuerte, wenn auch lustige Kampagne zur Europawahl:

Völlig inhaltsleer, statt zu sagen: „Wir sind für…“ kommt nur ein „Die anderen sind schlecht“ und da nicht einmal ein „weil“ dahinter. Der Text bleibt nicht hängen, besonders weil die Plakate dazu auch nur auf die Bilder setzten. Dann die Fotos… Mein Bundestagsabgeordneter, Ewald Schurer, hat einen Fotographen, der ihn anscheinend überhaupt nicht leiden kann. Das Pressefoto schafft es doch tatsächlich, den eigentlich sehr klugen und sympatischen Mann so richtig unsympatisch wirken zu lassen, da ist das Bild in der Wikipedia um Lichtjahre besser, wenn auch noch immer nicht gut.

Der nächste Schritt Richtung gruselig war dann der Verzicht auf Rot und der Schwenk zum PufflilaPurpur, was schon der zweite Farbschwenk weg vom Rot war und irgendwie auch den Bruch mit der eigenen Herkunft – der Arbeiterpartei – symbolisierte.

Nun also hat die SPD in NRW eine Wahl zu bestehen, die sowohl Herrn Röttgen (der nicht nach Düsseldorf will) als auch Herrn Lindner (Der seine Anti-Schulden-Wahl mit 800.000€ Schulden finanziert) nur wenige Chancen einräumt. Statt aber weiterhin auf die wirklich sympatische Kampagne „Wir haben die Kraft“ zu setzen (Was einfach den CDU-Spruch genial karikiert und trotzdem nicht besserwisserisch oder oberschlau rüberkommt), gibt es eine PLakataktion: Leser durften Plakatvorschläge einreichen und eine Jury hat dann die Top-5 ausgewählt welche wiederum von den Facebook-Usern gevoted werden sollen. Naja.


Nicht daß dagegen was spräche, aaaber… Es geht schon mit der Sprache der Website los („Ist das gut oder ist das mega?“ – Es ist „schauder“!) die dermaßen hilflos anbiedernd ist daß man sich schon fragt ob man hier auf einer Satireseite gelandet ist. Bei den Vorschlägen im Kommentarbereich waren allerdings einige nette dabei (Irgendwo ist „Möge die Kraft mit Dir sein“ hängengeblieben… der Spruch ist zwar doof und völlig inhaltsleer aber wenigstens lustig), aber auch viel Unsinn („SPD? Wegen Hannelore!“ ist so ein Unfug).

Aber die Finalisten…. also die Jury mag die SPD sicher nicht. Ich stelle Ihnen mal die Creme de la Creme vor:

Plakat 01 NRW 02 NRW 04

Also ich weiß nicht…. „Currywurst ist SPD“? Wer haßt die Partei so, daß er sich sowas ausdenkt? Also wirklich, liebes Kraft-Team: Das hätte nun nicht sein müssen….

Doktor (h.c.) des Exorzismus

Gestern wehte eine ganz besondere Mail in mein Postfach. Seit ich bei Groupon.de dabei bin habe ich schon allerlei lustige Deals entdeckt (Reisen zum angeblich 67% Rabatt, es sei denn man würde es direkt buchen und so Späßchen), aber der gestrige schoß den Vogel ab: Wir lagen kringelnd auf dem Boden.

Das ist ja soweit der übliche Quark: Man kauft einen Doktor h.c. bei der einzig und alleine deswegen existierenden Miami Life Development Church. Der ist nichts wert, sagen ich Ihnen gleich. Das hat nichts mit einem akademischen Grad zu tun, keine Chance.

Aber jetzt kommt es: Man kann sich aussuchen, für was man „Doktor“ sein möchte. Und das ist wirklich lustig:

Bei Doktortitel besteht die Wahl aus Doktortiteln aus folgenden Bereichen:

… Doctor…. Sie sind Doktor (h.c.) …
.. of Alternative Health … der Alternativmedizin
… of Alternative Therapy … der alternativen Therapie
… of Angel Therapy … der Engelstherapie
… of Apologetics … der Apologetik (also der Glaubensverteidigung)
… of Aromatherapy …der Aromatherapie
… of Astral Projection …der Astralen Projektion
… of Biblical Archaeology … der biblischen Archäologie
… of Biblical Counseling … der Bibelberatung
… of Biblical Studies … für biblische Studien
… of Christian Counseling … für christliche Beratung
… of Christian Counseling Psychology … für christlich-psychologische Beratung
… of Christian Education … für christliche Erziehung
… of Church Administration … der Kirchenadministration
… of Church Management … für Kirchenmanagement
… of Comparative Religion … für vergleichende Religion
… of Counseling … für Beratung
… of Divinity … der Göttlichkeit
… of Dowsing … für Wünschelrutengehen
… of Drug and Alcohol Counseling … für Alkohol- und Drogenberatung
… of Esoteric Psychology … der esoterischen Psychologie
… of Esoteric Psychotherapy … der esoterischen Psychotherapie
… of Esoteric Sciences … für esoterische Wissenschaften
… of Exorcisms …des Exorzismus
… of Feng Shui … des Feng Shui
… of Gospel Music … für Gospel
… of Healing Sciences … für Heilende Wissenschaften / Medizin
… of Holistic Nutrition … der ganzheitlichen Ernährung
… of Holistic Sciences … für ganzheitliche Wissenschaften
… of Homeopathy … der Homöopathie
… of Immortality … für Unsterblichkeit
… of Metaphysical Sciences … der Metaphysischen Wissenschaft
… of Metaphysics … der Metaphysik
… of Ministerial Education … der amtlichen Erziehung
… of Ministry des Priestertums
… of Motivation … der Motivation
… of Paranormal Psychology … der Paranormalen Psychologie
… of Parapsychology … der Parapsychologie
… of Pastoral Counseling … für kirchliche Beratung
… of Pastoral Hypnotherapy … für kirchliche Hypnosetherapie
… of Pastoral Psychology für kirchliche Psychologie
… of Pastoral Psychotherapy … für kirchliche Psychotherapie
… of Psychic Astrology … für übersinnliche Astrologie
… of Psychic Sciences … für übersinnliche Wissenschaften
… of Radionics … der Radionik
… of Religion … der Religion
… of Religious Counseling … für religiöse Beratung
… of Religious Economics … für religiöse Wirtschaftsführung
… of Religious Education … für religiöse Erziehung
… of Religious Humanities … für religiöse Geisteswissenschaften
… of Religious Science … für Religionswissenschaften
… of Sacred Theology … der heiligen Theologie
… of Spiritual Counseling … für spirituelle Beratung
… of Spiritual Healing .. der spirituellen Heilung
… of Transcendental Meditation … der Transzendentalen Meditation
… of Theocentric Communications .. für theozentrische Kommunikation
… of Theocentric Humanities für theozentrische Geisteswissenschaften
… of Theocentric Hypnotherapy … der theozentrischen Hypnosetherapie
… of Theocentric Liberal Arts .. der theozentrischen freien Künste
… of Theocentric Psychology … der theozentrischen Psychologie
… of Theocentric Sciences … der theozentrischen Wissenschaften
… of Transpersonal Communications .. für zwischenmenschliche Kommunikation
… of Transpersonal Psychology … für zwischenmenschliche Psychologie
… of Ufology … der Ufologie
… of Wellness Studies … der Wohlbefindensstudien

Ehrlich gesagt, ich suche noch so ein bißchen nach meinem Liebling. Doktor der Ufologie? Doktor für Exorzismus? Wie stellt man sich da vor? Als Dr. ufo (h.c.)? Als Dr. ex? Wer kauft so was?

Viele, stelle ich erstaunt fest. Den Screenshot oben habe ich gegen 12 Uhr gemacht – da waren es 3281 Käufer. Jetzt (29.3., 18:15 Uhr) sind es schon 3.860… Fast 4.000 mal 40 € für einen Zettel auf dem nichts wahres draufsteht. Man kann nur hoffen, daß die meisten das kaufen, weil sie es für einen Scherzartikel halten – einen guten Freund zum 1. April zum Doktor der ganzheitlichen Ernährung zu machen als subtiler Hinweis, daß er zu dick ist? Warum sowas kaufen?

Schön ist die Homepage dieser BetrügerLeute: Dreist schreiben sie

Letztlich liegt es auf der Hand, daß im akademischen Bereich nur die wissenschaftliche Leistung den Zugang zu akademischen Titeln verschaffen kann. Das unterscheidet ja gerade den akademischen Bereich vom „Ehrendoktor in Metaphysik“, dessen Tragen straffrei ist, weil es in der Öffentlichkeit kein schützenswertes Vertrauen in solche Titel gibt. Das ist im akademischen Bereich eben ganz anders.

Soso. Und was genau macht der brave Käufer dann wohl damit? Irgendwelchen einsamen Seelen das Leben erklären und dafür 120€/Stunde nehmen? Aber gewiss. Titelmühlen sind in Deutschland grundsätzlich verboten, aber mit dem kleinen Umweg über die USA und der Tatsache, daß sie es geschafft haben, dort als Kirche – ausgerechnet – anerkannt zu werden und wenn der Anwender sorgfältig alle Hinweise befolgt, dann kann er dabei straffrei ausgehen. Um Wikipedia zu zitieren:

Das Führen von Fantasie-Doktorgraden (z. B. Doctor of Metaphysics, Doctor of Motivation) der in den USA tatsächlich als Kirche anerkannten Universal Life Church ist in Deutschland ebenfalls strafbar, da es sich zwar nicht um akademische Grade handelt, aber um Bezeichnungen, die akademischen Graden zum Verwechseln ähnlich sind.

(Quelle)

Ich frage mich grad, ob die 4.000 Hohlköpfe, die den Unsinn kaufen sich darüber mal Gedanken gemacht haben. Andererseits, so fürs Büro die Ehrendoktor“würde“ für Exorzisten? Das verjagt vielleicht die eine oder andere Nervensäge…. 🙂