Lastknightniks Woche (7/2013)

Wie (fast) jeden Freitag eine kurze Nachschau über die fünf m.E. nach wichtigsten oder interessantesten Geschichten der Woche zur Nachlese.

Montag: Papst Josef „Benedikt“ Ratzinger tritt zurück. Gab im Netz viel Anlaß zu Satire, selbst bei mir.

Dienstag: Nordkorea lässt nach dem Vatikan die zweite Bombe der Woche platzen; diesmal allerdings eine Atombombe.

Mittwoch: der politische Aschermittwoch in Vilshofen.

Donnerstag: Schwul? Dann darf man in Bayern nach dem Willen der Banken keine Gaststätte auchmachen. Man kommt sich vor wie in Rußland.

Freitag: Leiharbeiter bei Amazon. Ein erschütternder Bericht des HR über die Kasernierung von Angestellten, unmenschliche Arbeitsbedingungen und die Ausbeutung von Menschen. Siehe dazu (auch zur „Reaktion“ von Amazon) die Nachdenkseiten.

Ist das eigentlich ein Scherz..?

Im kaufmännischen Alltag der Internetplattform Amazon wurde schon vor einiger Zeit erkannt, daß man die Rezensionenfunktion zur politischen Agitation benutzen kann. Das ist besonders gut unter dem HetzSachbuch von Thilo dem Sarrazenen zu beobachten, nun gibt es auch köstliche Rezensionen unter der Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg.

Hier finden Sie die meiner Ansicht nach gelungenste, weil sie humorvoll und stilistisch gut ist – und vor allem ohne Häme auskommt. Und das fällt vielen scheinbar schwer was viel über diese Leute aussagt.

Aber eines muß man schon fragen: Hat Amazon Humor?

Haben Sie es gesehen? Genau, der Herr zu Guttenberg wird nur als Herausgeber, nicht aber als Autor tituliert. Warum?